Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Wagenhofen kam der SC Ried zu drei wichtigen Punkten und gewann nach einer über weite Strecken konzentrierten Leistung mit 2:0.
Archiv der Kategorie: Senioren
Herbe Derby-Pleite
Nachdem man die Derbys gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim in den letzten Jahren immer erfolgreich gestalten konnte, so musste das Ü32 Team des SCR dieses Mal eine 1-8 Klatsche hinnehmen. Stark ersatzgeschwächt ging man in das Spiel und lag bis zur Halbzeit 3-1 hinten. Durch zusätzliches Verletzungspech konnte man in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegen setzen und verlor verdient. Neben einer schwachen Mannschaftsleistung kam hinzu, dass man zu keiner Zeit mit dem Kunstrasenplatz zu Recht kam. Den Ehrentreffer in einem sehr fairen Spiel erzielte Domi Galic. Positiv waren die AH-Debüts von Fabian Abke, Matti Pianka und Fabian Börner und die trotz allem gute Stimmung im Anschluß im Sportheim.
Es spielten: Kettnaker, Heßlinger, Börner, Abke, Pianka, Galic, Kugler, Meilinger D., Baier, Knotek, Gumowski, Meilinger M., Riedlberger
Spielbericht: SC Ried – SV Steingriff (1:0) 1:0
Nach dem Osterwochenende hatte der SC Ried den sechstplatzierten SV Steingriff zu Gast.
Spielbericht: SC Ried II – SV Steingriff II 1:4 (1:1)
Im Duell der beiden zweiten Mannschaften des SC Ried und des SV Steingriff blieben die Gäste aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit siegreich und fuhren nach dem 1:4 verdient mit drei Punkten auf der Habenseite nach Hause.
Spielbericht: SC Ried I – SV Feldheim I 0:1 (0:0)
Im ersten Punktspiel nach der Winterpause trennten sich der SC Ried und der SV Feldheim 0:1.
AH ermittelt Kegelmeister
Die Rieder Ü32 Mannschaft war vergangenen Freitag mit 21 Mann beim Kegelclub Neuburg zu Gast und hat seinen Kegelmeister ermittelt. Nach ausreichender Stärkung durfte sich Gerhard Böck über den Titel freuen, der Stefan Dauser und Johannes Kugler auf die Plätze verwies. Wir bedanken uns beim Kegelglcub für die Gastfreundschaft und bei Philipp Stuber und Helmut Bösshenz für die Organisation.
Der Kegelabend war nach der Weihnachtsfeier im Dezember, der Fackelwanderung zum Saliter im Januar und der Stadionfahrt zum FC Augsburg im Februar das letzte Teamevent im Winter. Seit letzten Donnerstag hat die Truppe wieder den Trainingsbetrieb im Freien aufgenommen und freut sich auf die Saison. Interessierte können sich jeden Donnerstag um 19 Uhr gerne anschließen.