SC Ried gewinnt Hallenturnier in Karlshuld

Veröffentlicht am von

Am gestrigen Samstag hat die Ü32 Mannschaft des SCR beim Hallenturnier des SV Karlshuld erfolgreich mit dem ersten Platz abgeschlossen. Das Teilnehmerfeld bestand aus fünf AH-Mannschaften und drei Freizeitmannschaften.

Im ersten Spiel setzte die Mannschaft um die Coaches Friedl/Stuber gleich ein Ausrufezeichen und schlug die jüngste Mannschaft des Turniers, das Ignaz-Stüberl in 12 Minuten Spielzeit mit 11-0 (2xHeigl, 2xStrehle, 2xFischer, 2xFriedl, 1xEder, 1xMergel, 1xStuber).

Im zweiten Spiel ging es dann gegen eine der Mitfavoriten, die TSG Untermaxfeld. Den Dauerrivalen hatte man stets im Griff und erzielte in den richtigen Momenten die Tore und gewann verdient mit 4-2 (Mergel, Strehle, Fischer, Heigl).

Den Gruppensieg machte man mit einem eher müden aber verdienten 1-0 Sieg gegen den SV Karlskron perfekt, bei dem Stephan Strehle ein Traumtor mit dem Außenrist ins Kreuzeck gelang.

Im Halbfinale ging es gegen den SV Grasheim, wo man sich in der regulären Spielzeit mit 3-3 trennte und Markus Fischer alle Treffer gelangen. Im Siebenmeterschießen trafen alle Rieder Schützen und Keeper Bley verwandelte dann noch den entscheidenden Siebenmeter.

Im Finale musste man den verletzungsbedingten Ausfall von Florian Heigl verkraften, schaffte es aber durch eine disziplinierte und defensivere Grundordnung zu einem 2-0 Sieg gegen den gastgebenden SV Karlshuld. Keeper Michael Bley konnte durch gute Paraden ohne Gegentreffer bleiben und die Routiniers Mergel und Friedl trafen zum Turniersieg in einem gut organisierten Turnier.

Es spielten: Michael Bley, Philipp Stuber, Christoph Eder, Rainer Mergel, Markus Fischer, Florian Heigl, Stephan Strehle und Jürgen Friedl.

 

4-2 Sieg gegen Joshofen-Bergheim

Veröffentlicht am von

Nachdem die Rieder Ü32-Mannschaft das Derby-Hinspiel auswärts verloren hat, konnte man gestern Abend auf heimischen Gefilden erfolgreich Revanche nehmen. Mit dem Heimsieg gelang nun bereits der dritte Sieg in Folge. Ried war in dem sehr fairen Spiel über die gesamte Spielzeit die aktivere, spielfreudigere und zweikampfstärkere Mannschaft und hätte bei besserer Chancenauswertung durchaus höher gewinnen können. Aus einer kompakten Mannschaft verdienten sich die beiden Sechser Lukas Huber und Christoph Eder ein Sonderlob, da sie die beiden gegnerischen Spielmacher Helder Fernandes und Armin Kero weitest gehend aus dem Spiel nahmen. Die Tore schossen  2x Richard Kerl, Domi Galic und Stephan Strehle. Vielen Dank auch den Unparteiischen Sepp Wecker, der das Derby jederzeit gut im Griff hatte.

Es spielten: Kettnaker, Friedl, Heßlinger, Pianka, Abke, Riedlberger, Mergel, Huber, Eder, Galic, Strehle, Mantaj, Kerl, Pfeiffer, Honner

Spielbericht: SC Ried – BSV Berg im Gau 2:3 (0:1)

Veröffentlicht am von

Der SC Ried verliert sein Heimspiel gegen den BSV Berg im Gau trotz einer guten Leistung am Ende etwas unglücklich mit 2:3.

Die ersten Aktionen des Spiel gehören dem BSV Berg im Gau, die aber nicht zu zwingenden Abschlüssen kommen. Es entwickelt sich aber ein gutes und ansehnliches Kreisklassenmatch mit intensiven Aktionen auf beiden Seiten. Il der 31. Minute nutzte Gästespielertrainer Martin Froncek einen Direktabnahme zum 0:1; Rieds Schlussmann hatte den Ball eigentlich schon sicher, legte sich ihn aber kurioserweise dennoch ins eigene Netz. Bis zur Halbzeit war dann der SCR die spielbestimmende Mannschaft, konnte aber diverse Abschlüsse und Torchancen nicht im gegnerischen Kasten unterbringen.

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild: Ried weiter am Drücker, Berg im Gau aber immer durch schnelle Gegenzüge gefährlich. Nach einem schönen Spielzug der Heimelf über Belmin Habibovic schloss Ermon Sulejmani stark zum 1:1-Ausgleich ab. Kurz darauf Habibovic mit einer Kopfballchance, die eigentlich die Führung hätte sein müssen. In der guten Phase des SCR markierte Fabian Busch mit einer starken Einzelaktion dann das 1:2 für den BSV (58. Minute). Drei Zeigerumdrehungen später musste Michael Kuxhausen wegen wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Feld. Der SC Ried war somit noch mehr spielbestimmend und erarbeitete sich zunehmend Chancen. Leon Beran prüfte mit diversen starken Abschlüssen den Berg im Gauer Keeper oder scheiterte knapp am Tor. Der erneute Ausgleich fiel dann durch Mohammad Mirzada, der einen vom Torhüter unterlaufenem hohen Ball nur noch mit dem Kopf einnicken musste. Als sich schon fast alle mit der gerechten Punkteteilung einig waren, nutzte Martin Froncek einen Freistoß an der Strafraumgrenze der Heimelf und setzte ihn stark in die Maschen (90. Minute). Kurioserweise gab es den Pfiff aber nicht nach einem Foulspiel, sondern nachdem ein Rieder Spieler bei der Ballaktion „meiner“ gesagt hat. Somit entführen die Gäste am Ende doch drei Punkte aus Ried und der SCR muss weiter auf seine ersten Zähler auf heimischen Rasen warten.