Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Ried durfte der 1. Vorstand Franz Rein am vergangenen Freitag 64 Mitglieder im Rieder Sportheim begrüßen. (mehr …)
Archiv der Kategorie: Jahreshauptversammlungen
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Die Vorstandschaft des SC Ried lädt Sie herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (inkl. Neuwahlen) am FR 25.09.2020 um 19:30 Uhr ins Sportheim Ried ein. (mehr …)
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Sportclub SC Ried 1949 e.V. am Freitag, den 22. März 19 um 19:00Uhr im Sportheim des SC Ried
Rückblick: Jahreshauptversammlung 2018
SC Ried blickt nach einem erfolgreichen Jahr 2017 optimistisch in Richtung 2018
Sportlich und finanziell steht der Verein auf soliden Beinen
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Ried durfte der 1. Vorstand Franz Rein am vergangenen Freitag 52 Mitglieder im Rieder Sportheim begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen und der Vorstellung der Tagesordnung zog Franz Rein Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den sportlichen Höhepunkten stand vor allem das erfolgreiche Benefizturnier zu Gunsten der DKMS und die Ehrung von verdienten Mitliedern im Fokus. Sein besonderer Dank galt allen engagierten Ehrenamtlichen und deren Familien, ohne deren Einsatz ein aktives Vereinsleben nicht möglich ist. Der SC Ried bewegt sich mit 416 Mitgliedern auf einem konstanten Niveau. Im Anschluss zog Jugendleiter Kujtim Berisha Bilanz über die Jugendarbeit des Vereins. Neben dem sehr erfolgreichen Kinderturnen für die ganz Kleinen stellt der SC Ried über die Bambinis bis hinauf zur D-Jugend sechs eigene Mannschaften. In der C-Jugend gibt es mit Zell-Bruck eine sehr erfolgreiche Spielgemeinschaft. Neben dem Spielbetrieb berichtete Berisha von vielen weiteren Aktivitäten und bedankte sich dabei bei allen Trainern und dem Organisationsteam, das ihn bei allen Aktivitäten der Jugendabteilung unterstützt. Nach den Junioren folgte der Bericht des Fußballabteilungsleiters Daniel Meilinger. Er zog eine erfolgreiche Bilanz über das vergangene Fußballjahr. Die Saison 2016/2017 beendete die erste Mannschaft auf dem siebten Platz der Kreisklasse Neuburg. In der aktuellen Saison belegt man den fünften Tabellenplatz. Bereits frühzeitig haben Meilinger und der 2. Abteilungsleiter Rafael Bochenek die Weichen für die Zukunft gestellt; nach zwei sehr erfolgreichen Jahren unter dem Spielertrainer Bastian Blabl wird ab der kommenden Saison das Rieder Eigengewächs Moritz Bartoschek als Spielertrainer auf der sportlichen Kommandobrücke stehen. Auch die 2. Mannschaft entwickelt sich positiv, nach einem sechsten Platz in der Vorsaison, steht man aktuell in der aufstiegsberechtigten B-Klasse ND2 auf dem fünften Platz. Nach dem Bericht des Herrenfußball zeigte die Abteilungsleiterin Damengymnastik Christine Boeck ein erfolgreiches Jahr ihrer Abteilung mit vielen Highlights auf. Neben der Damen- und Seniorengymnastik zeigen vor allem die angebotenen Zumba-Kurse eine sehr positive Resonanz. Seit mittlerweile 1984 hat sich die Damengymnastik zu einem wichtigen Stützpfeiler des Vereins entwickelt. Neben den regelmäßigen Übungseinheiten konnte auch Christine Boeck von vielen weiteren Aktivitäten, wie gemeinsame Rad – oder Wandertouren berichten. Im Anschluss konnte Kassier Robert Rein eine sehr positive finanzielle Bilanz ziehen. Der SC Ried steht auch finanziell auf sehr gesunden Füßen. Dementsprechend folgte auch die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch die anwesenden Mitglieder. Nach den Berichten der Abteilungen folgten die Ehrungen. Für 25 Jahre wurden Andrea Pippenbacher, Adelinde Kohl, Christine Schoder, Marco Winhart, Markus Meilinger und Martin Keßler geehrt. Peter Zewinger wurde für 35 Jahre geehrt. Für 40 Jahre Vereinstreue wurde Frank Krajewski ausgezeichnet. Die abschließende Ehrung war dem Vorstand ein besonderes Anliegen, für mittlerweile 20 Jahre als Schriftführerin wurde Renate Bauer ausgezeichnet. Abschließend blickte Franz Rein auf das Jahr 2018 voraus in dem neben den sportlichen Highlights wieder einige weitere Veranstaltungen geplant sind. Neben den Planungen für das 70 jährige Vereinsbestehen im Jahr 2019, gibt es in 2018 neben Weihnachts- und Saisonabschlussfeier eine 80er Jahre Party und das obligatorische Haxnessen im Sportheim.

JHV – 2018 Ehrungen v.l.n.r.: Marco Winhart, Markus Meilinger, Andrea Pippenbacher, Frank Krajewski, Renate Bauer, 1. Vorstand SC Ried Franz Rein

JHV 2018 Begrüßungsrede vom 1. Vorstand SC Ried Franz Rein.

die Zuhörer waren ganz Ohr, was Franz Rein zu Berichten hat.

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

Der Jugendleiter Kujtim Berisha bei seinem Bericht.

JHV 2018

Der Abteilungsleiter Fußball Daniel Meilinger bei seinem Bericht.

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

Der Alois bei seinem Bewirtungsgang.

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

Die Abteilungsleiterin Damengymnastik Christine Boeck bei ihrem Bericht.

JHV 2018

Der Kassier Robert Rein, hatte nun sein Part.

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

Alois Schoder, sowie Richard Strixner beim Zuhören des Berichte, vom Kassier Robert Rein.

Unsere Beiden Küchen Feen haben sich um das Leibliche Wohl gekümmert. DANKE schön an dieser Stelle.

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

Nach allen Prüfungen wurde die Vorstandschaft Entlastet, vom Richard Kerl.

JHV 2018
Nun waren die Ehrungen an der Reihe!

Für 25 Jahre wurden Andrea Pippenbacher geehrt.

Ehrung Andrea Pippenbacher

Für 25 Jahre wurde Marco Winhart geehrt.

Ehrung Marco Winhart

Für 25 Jahre wurde Markus Meilinger geehrt.

Ehrung Markus Meilinger

JHV 2018

JHV 2018

Nun war Frank Krajewski an der Reihe der dem Verein schon seit 40 Jahren die Treue hält.

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

20 Jahre als Schriftführerin wurde Renate Bauer ausgezeichnet.

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

JHV 2018

Nun war Richard Strixner an der Reihe, im Gefiel es, wie es aktuell in der Sportgaststätte zugeht!

JHV 2018
Franz Rein führt mit starkem Team weiterhin den SC Ried
- Jahreshauptversammlung 2017
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Ried durfte der 1. Vorstand Franz Rein am vergangenen Freitag 63 Mitglieder im Rieder Sportheim begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen und der Vorstellung der Tagesordnung zog Franz Rein Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den sportlichen Höhepunkten stand vor allem der erfolgreiche Abriss des alten Sportheims neben den Vereinsfesten im Fokus. Sein besonderer Dank galt allen engagierten Ehrenamtlichen und deren Familien, ohne deren Einsatz ein aktives Vereinsleben nicht möglich ist. Der SC Ried hat aktuell 418 Mitglieder, die sich aufteilen in 302 Erwachsene und 116 Jugendliche. Im Anschluss folgte der Bericht des scheidenden Fußballabteilungsleiters Ralph Bartoschek. Er zog eine sehr erfolgreiche Bilanz über das vergangene Fußballjahr. Die Saison 2015/2016 beendete die Erste Mannschaft auf dem dritten Platz der Kreisklasse Neuburg, die als eine der erfolgreichsten Saisons in die Vereinsgeschichte eingeht. In der aktuellen Saison belegt man den vierten Tabellenplatz. Für die kommende Saison sind mit der Vertragsverlängerung von Spielertrainer Bastian Blabl bereits die Weichen sehr positiv gestellt. Auch die Reserve entwickelt sich sehr positiv, nach einem fünften Platz in der Vorsaison, steht man aktuell auf einem sehr guten zweiten Platz. Abschließend bedankte sich Franz Rein ausführlich bei Ralph Bartoschek für viele erfolgreiche Jahre auf der sportlichen Kommandobrücke und war zudem sehr froh, dass Bartoschek dem Verein als 2. Vorstand erhalten bleibt. Nach den Senioren zog nun Jugendleiter Kujtim Berisha Bilanz über die Jugendarbeit des Vereins. Für die ganz Kleinen wird sehr erfolgreich ein Kinderturnen angeboten. Im Spielbetrieb befinden sich aktuell von den Bambinis über die F bis zur C Jugend sieben eigene Mannschaften. In der B und A Jugend bildet man zusammen mit dem SV Wagenhofen Spielgemeinschaften. Neben dem Spielbetrieb berichtete Berisha von vielen weiteren Aktivitäten und bedankte sich dabei bei allen Trainern und dem Organisationsteam, das ihn bei allen Aktivitäten der Jugendabteilung unterstützt. Nach dem Bericht des Jugendleiters zeigte die Abteilungsleiterin Damengymnastik Christine Boeck ein erfolgreiches Jahr ihrer Abteilung mit vielen Highlights auf. Neben der Damen- und Seniorengymnastik zeigen vor allem die angebotenen Zumba Kurse eine sehr positive Resonanz. Neben den regelmäßigen Übungseinheiten konnte auch Christine Boeck von vielen weiteren Aktivitäten, wie gemeinsame Rad – oder Wandertouren berichten. Im Anschluss konnte Kassier Robert Rein trotz des Abrisses des alten Sportheims und vieler weiterer Maßnahmen eine sehr positive finanzielle Bilanz ziehen. Der SC Ried steht auch finanziell auf sehr gesunden Füßen. Nach den Berichten folgte der Hauptpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung – die Neuwahlen. Unter der Regie des Wahlleiters Herbert Völk konnte der SC Ried dabei ein starkes und verjüngtes Team um den alten und neuen Vorstand Franz Rein aufstellen. Nach den Wahlen wurden verdiente Mitglieder für ihre Jubiläen geehrt. Ihr 25 jähriges Jubiläum hatten Georg Eisemann, Georg Mayer, Marianne Walter, Matthias Wecker, Olaf Ortiz, Richard Kerl und Roland Braun. Sein 40 jähriges Jubiläum hatte Jochen Denzel. Für besondere Verdienste um den Verein wurde Susanne Glatz ausgezeichnet Abschließend blickte Franz noch kurz in die Zukunft. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es auch im kommenden Jahr sowohl bauliche Maßahmen, als auch einige feierlichen Anlässe.
Neuwahlen:
1. Vorstand: Franz Rein
2. Vorstand: Ralph Bartoschek
Kassier: Robert Rein
Schriftführerin: Renate Bauer
Abteilungsleiter Fussball: Daniel Meilinger
stellv. Abteilungsleiter Fussball: Raphael Bochenek
Jugendleiter: Kujtim Berisha
stellv. Jugendleiter: Markus Hutterer
Abteilungsleiterin Damengymnastik: Christine Boeck
stellv. Abteilungsleiterin Damengymnastik: Anita Kreil
Beisitzer:
Andreas Heßlinger
Bastian Meilinger
Claus Meilinger
Florian Heimisch
Herbert Völk
Rainer Mergel
Robin Heinzmann
Platzwart: Josef Walter
Wirtschaftsbetrieb: Richard Strixner
Platzkassier: Markus Meilinger
Kassenprüfer: Silvia Hafner, Richard Kerl
SC Ried blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
2015 geht als eines der erfolgreichsten Jahre in die Vereinsgeschichte ein.
Zu Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorstand Franz Rein die anwesenden 53 Mitglieder zusammen mit den anwesenden Ehrenmitglieder und zog Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den konstanten Mitgliederzahlen war der Zuwachs der Sponsoren v.a. bei der Bandenwerbung ein positiver Aspekt, die er neben der Erstellung der neuen Homepage in seiner Ansprache aufzeigte. Einer der Schwerpunkte im Jahr 2015 war der Aufbau von drei Fertiggaragen auf dem Vereinsgelände, die dem Verein als Lagerstätte dienen. Hier hob Franz Rein das große ehrenamtliche Engagement der beteiligten Helfer hervor, ohne deren Hilfe die Umsetzung nicht so reibungslos möglich gewesen wäre genauso wie die Spendenbereitschaft zahlreicher Mitglieder mit denen die Baumaßname unterstützt wurde. Neben den Baumaßnahmen wurden die Vereinsfeste hervorgehoben, hier waren die traditionellen Saison Abschlussfeier, das Helferfest, das Oktoberfest und die alljährlichen Weihnachtsfeier zu nennen. Besonders erfreulich war neben den sportlichen Erfolgen der 2. Platz bei der Wahl zum besten Verein der Schiedsrichter Gruppe Neuburg, der wiederspiegelt, dass der SC Ried auch außerhalb des Vereins positiv wahrgenommen wird. Im Anschluss folgte der Bericht des Jugendleiters Kujtim Berisha, der von elf aktiven Gruppen im Jugendbereich berichtete. Neben den Kleinsten, für die ein Kinderturnen angeboten wird, hat der SC Ried aktuell zehn Jugendmannschaften im Spielbetrieb. Sieben Mannschaften von den F2 Junioren bis zur D-Jugend und drei Mannschaften bei den C, B u. A Jugendlichen, bei denen der SC Ried eine Spielgemeinschaft mit dem SV Wagenhofen bildet. Höhepunkt im Jugendbereich war der Aufstieg der D1 Jugend in die Kreisliga. Kujtim Berisha bedankte sich bei allen Helfern, die den Spielbetrieb unterstützen aber auch zahlreiche Feste, wie die Faschingsfeier, das Sommerfest oder die geplante Halloween Party möglich machen. Nach den Jugendlichen folgte der Bericht aus der Abteilung Herrenfussball. Bastian Meilinger berichtete hierbei in Vertretung von Ralph Bartoscheck von der Doppelmeisterschaft der Ersten und der Reserve Mannschaft. Zudem belegt die Erste Mannschaft aktuell einen hervorragenden 3. Platz in der Kreisklasse Neuburg mit dem Ziel bis zum Ende der Saison im vorderen Bereich mit zu spielen. Zur kommenden Saison wird der Spielertrainer Bastian Blabl den bisherigen Trainer Ralph Palfy ablösen. Christine Boeck zeigte im Folgenden die Aktivitäten des Bereichs Damengymnastik auf. Neben den etablierten Veranstaltungen der Seniorenfitness und der Damenfitness erfreut sich vor allem das neue Angebot der Zumba Kurse sehr großer Nachfrage und Zuspruch. Neben den angebotenen Kursen berichtete sie zudem von vielen weiteren Aktivitäten wie z.B. gemeinsamen Wanderungen. Im Anschluss zeigte Robert Rein den aktuellen Finanzstatus des Sportclubs auf – dabei hob er hervor, dass der Verein finanziell grundsolide aufgestellt ist. Dementsprechend wurde er und der gesamte Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Nach dem Kassenbericht folgten die Ehrungen. Steven Fleischner, Renate Eggert, Roland Eggert, Edmund Hierl, Thomas Feulner, Markus Hutterer, Klaus Brems, Erich Koch, Johannes Stieglmair, Wilfried Dreikant und Andreas Heßlinger konnten hierbei auf 25 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken, Jürgen Friedl, Herrmann Reich und Claus Meilinger sogar auf 40 Jahre. Franz Rein überreichte den anwesenden Jubilaren kleine Präsente und bedankte sich für die langjährige Vereinstreue. Im Anschluss gab Franz Rein noch einen Ausblick auf das kommende Jahr, neben den sportlichen Zielen wird eine der Herausforderungen der Abriss des alten Sportheims. Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende ausführlich bei allen ehrenamtlichen Helfern ohne deren Unterstützung das vergangene Jahr nicht so erfolgreich gestaltet werden hätte können.