Auswärtsniederlage für die Ü32

Mit 1-5 kamen die ersatzgeschwächten Rieder gegen eine starke AH Mannschaft vom SC Irgertsheim unter die Räder. Während Irgertsheim personell aus dem Vollen schöpfen konnte, merkte man bei uns deutlich, dass die zweite Mannschaft am selben Tage ebenfalls ein Spiel hatte und einige Spieler schon im Pfingsturlaub waren. Nichtsdestotrotz hielt man bis zur Halbzeit sehr gut mit und war sogar von der 20. bis zur 45. Minute die aktivere Mannschaft und ging mit einem 1-1 in die Halbzeit. Das Tor erzielte Torjäger Patrick Herde im Anschluß an eine Ecke. Leider musste der Torschütze das Spielfeld kurze Zeit später mit einer Zerrung verlassen. In der zweiten Halbzeit gelang den Riedern leider gar nichts mehr und man verlor das Spiel verdient, auch wenn die Niederlage zwei Tore zu hoch ausfiel. Wir bedanke uns bei unserem Gegner für die faire Spielweise, die Gastfreundschaft und die Kiste Bier in der Kabine.

Für Ried spielten:

Metz, Baier, Heßlinger, Dauser, Korn, Eder, Mergel, Friedl, Müller, Herde, Rentz, Popov, Strehle, Galic und Rössle.

Derbysieg – Verdienter 4:2 Sieg im Derby gegen SpVgg Joshofen Bergheim

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Fußballspiel. Das 1:0
erzielte die Heimmanschaft aus Bergheim, indem sie eine Verletzung eines
Rieders Spielers übersahen und den Angriff zum 1:0 zu Ende spielten. In
der Folgezeit übernahm die Rieder AH die Spielkontrolle und kamen
dadurch zu einer Vielzahl von Torchancen. Hierbei konnten drei
Torchancen erfolgreich durch M. Wecker, B. Mantaj und D.Binder genutzt
werden. So ging die Rieder AH mit einem verdienten 1:3 in die
Halbzeitpause.
Nach der Pause versuchte die AH aus Bergheim den Druck zu erhöhen und
kam zu vereinzelte Torchancen. In der Druckphase gelang es aber der
Rieder AH durch M. Müller auf 1:4 zu erhöhen. Kurz danach konnte
Bergheim nochmals auf 2:4 durch einen Foulelfmeter verkürzen. Nun wurde
die Partie in der Endphase des Spiel zunehmend hektischer und härter,sodass der Schiedsrichter folgerichtig die Partie 5min früher beendete.

Beim anschließenden Besuch im Sportheim, war von der aufgehitzten und
emotionalen Stimmung des Spiels nichts mehr zu bemerken, sodass beide
Mannschaften zusammen den Abend ruhig und gelassen ausklingen konnten.

Für Ried spielten:
F. Metz, A. Heßlinger, H. Bösshenz, D. Tschischke, D. Korn, C. Eder, O.
Knotek, M. Müller, M. Wecker, D. Binder, G. Rentz, B. Mantaj, M. Popov,
D. Galic, M. Pianka,

Tore für Ried
1x M. Wecker
1x B. Mantaj
1x D. Binder
1x M. Müller

Erstes Ü32 Spiel gegen Langweid in 2025

Das erste Spiel im Jahr 2025 fand am 2. Mai gegen Langweid in Ried statt. Der Anpfiff wurde um zehn Minuten auf 18:50 Uhr vorgezogen, um auf dem Hauptfeld spielen zu können, bevor die Dämmerung einsetzte. Von Beginn an war es ein faires und spannendes Match mit Chancen auf beiden Seiten.

In der ersten Halbzeit dominierten die Hausherren deutlich, nutzten ihre Möglichkeiten jedoch nur teilweise. Dennoch gelang es ihnen, schnell auf 2:0 zu erhöhen – ein vielversprechender Start. Leider blieben weitere gute Gelegenheiten auf dem schwer zu bespielenden, harten Rasen ungenutzt. So ging es mit diesem Ergebnis in die Pause.

Der Beginn der zweiten Halbzeit brachte eine plötzliche Wende: Die Gäste konnten durch einen Elfmeter sowie die nächste Chance ausgleichen. Im weiteren Verlauf gingen sie sogar mit 3:2 in Führung. Danach war es ein intensives Spiel auf ein Tor, bei dem der SC Ried alles nach vorne warf, um den Ausgleich zu erzwingen. Dieser gelang schließlich in den letzten Spielminuten, sodass das Spiel mit einem 3:3 Unentschieden endete.

Im Anschluss wurde der Abend gemeinsam mit beiden Mannschaften im Sportheim ausgiebig analysiert und gebührend gewürdigt. FÜr die Treffer des SC Ried sorgten Markus Fischer (2x) und Patrick Herde

 

Unsere Kader:

Ben Kettnaker (TW), Roland Portune, Daniel Korn, Phill Stuber, Andy Heßlinger, Matti Pianka, Harry Forthofer, Stefan Honner, Fabi Börner, Tom Biebel, Gerry Boeck, Markus Fischer, Richi Kerl, Pati Herde, Daniel Binder,