Zum Tode von Bruno Reinelt: Ein Leben für den Fußball, ein Leben für den SC Ried

Veröffentlicht am von

Mit Bruno Reinelt ist vor Kurzem mehr als nur ein einstiges Ehrenmitglied des SC Ried gestorben. Für den SCR war er ein Sinnbild in Sachen Loyalität und ein Vorbild für jedes Vereinsmitglied. Ein Typ, den man heutzutage auf den umliegenden Sportanlagen im Landkreis nur noch selten vorfinden wird.

(mehr …)

Weitreichende Ausgangsbeschränkungen in Bayern Hohe Bußgelder bei Verstößen fällig!!!

Veröffentlicht am von

Ministerpräsident Markus Söder verkündete am Freitagmittag 20.03.2020 weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus.

„Wir wollen Bayern nicht zusperren“, so Markus Söder in der Pressekonferenz. Die weitreichenden Ausgangsbeschränkungen für ganz Bayern umfassen jetzt auch die Schließung von Friseuren, Bau- und Gartenmärkten. Auch die Gastronomie wird geschlossen, außer es wird eine To-Go-Option angeboten. Bei Verstößen drohen laut Söder hohe Bußgelder. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 25 000 Euro belegt werden, so Joachim Herrmann.

Diese Einschränkung soll laut dem Ministerpräsidenten die nächsten 14 Tage gelten und am Freitagnacht 20.03.2020 ab 00:00 Uhr in Kraft treten.

Ministerpräsident Markus Söder appelliert erneut an die Bevölkerung, zu Hause zu bleiben und keine Hamsterkäufe zu tätigen. Es gibt keine Engpässe in der Lebensmittelversorgung, so Markus Söder bei der Live-Pressekonferenz.

„Bitte halten Sie durch, wir kriegen das hin“, so Hubert Aiwanger in der Pressekonferenz.

Besuche im Alten- und Pflegeheim werden eingeschränkt, außer es handle sich um einen Sterbefall. Auch die Krankenhausbesuche werden weiterhin eingeschränkt, außer es handle sich um werdenden Väter, so Gesundheitsministerin Melanie Huml.

Das Verlassen der eigenen Wohnung ist ab Samstag, den 21.03.2020 nur mit einem triftigen Grund möglich. Darunter zählen der Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe, Arzt- und Apothekenbesuche und Familienbesuche. Auch Sport und Spaziergänge an der frischen Luft sind möglich, aber nur alleine oder mit einer Person, mit der man zusammenlebt.

Pressekonferenz mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

www.youtube.com/bayern

Ich wünsche allen Gesundheit und Kraft für die anstehende Zeit!!!

Wir Halten uns an die Regeln!!!

SC Ried blickt nach einem erfolgreichen Jahr 2018 seinem 70 jährigen Jubiläum im Jahr 2019 entgegen

Veröffentlicht am von

Sportlich und finanziell steht der Verein auf soliden Beinen

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Ried durfte der 1. Vorstand Franz Rein am vergangenen Freitag 56 Mitglieder im Rieder Sportheim begrüßen. Nach der Vorstellung der Tagesordnung zog Franz Rein Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den sportlichen Höhepunkten standen vor allem die baulichen Projekte wie z.B. die Umstellung im Sportheim von Öl- auf Gasheizung und die Ehrung von verdienten Mitgliedern im Fokus. Sein besonderer Dank galt allen engagierten Ehrenamtlichen und deren Familien, ohne deren Einsatz ein aktives Vereinsleben nicht möglich ist. Ausblickend auf das Jahr 2019 hob er vor allem das 70 jährige Vereinsjubliäum vom 19.-21.07.2019 hervor, für das bereits ein Programm mit sportlichen u. gesellschaftlichen Highlights aufgestellt wurde. Abschließend berichtete Franz Rein noch von einem erfreulichen Wachstum bei den Mitgliederzahlen um sieben Mitglieder auf 423 Mitglieder. Im Anschluss berichtete Jugendleiter Kujtim Berisha Bilanz über die Jugendarbeit des Vereins. Neben dem sehr erfolgreichen Kinderturnen für die ganz Kleinen stellt der SC Ried über die Bambinis bis hinauf zur D-Jugend sechs eigene Mannschaften. Daneben hat der SC Ried noch zwei Spielgemeinschaften, eine in der C Jugend mit dem FC Zell/Bruck und dem BSV Neuburg, sowie in der B Jugend mit dem FC Zell/Bruck um dem SV Wagenhofen. Die A Jugendlichen des SC Ried spielen mit Gastspielrechten bei Nachbarvereinen. Neben dem Spielbetrieb berichtete Berisha von vielen weiteren Aktivitäten und bedankte sich dabei bei allen Trainern und den Elternbeiräten, die ihn bei allen Aktivitäten der Jugendabteilung unterstützt. Nach den Junioren folgte der Bericht des Fußballabteilungsleiters Daniel Meilinger. Er zog eine erfolgreiche Bilanz über das vergangene Fußballjahr. Die Saison 2017/2018 beendete die Erste Mannschaft auf dem fünften Platz der Kreisklasse Neuburg. In der aktuellen Saison belegt man den sechsten Tabellenplatz. Bei der 2. Mannschaft zeigt sich aktuell leider ein durchwachseneres Bild, nach einem sechsten Platz in der Vorsaison, steht man aktuell in der aufstiegsberechtigten B-Klasse ND2 auf einem enttäuschenden 12. Platz. Nach dem Bericht des Herrenfussballs zeigte die Abteilungsleiterin Damengymnastik Christine Boeck ein erfolgreiches Jahr ihrer Abteilung mit vielen Highlights auf. Neben der Damen- und Seniorengymnastik zeigen vor allem die angebotenen Zumba Kurse eine sehr positive Resonanz. Seit mittlerweile 1984 hat sich die Damengymnastik zu einem wichtigen Stützpfeiler des Vereins entwickelt. Neben den regelmäßigen Übungseinheiten konnte auch Christine Boeck von vielen weiteren Aktivitäten, wie gemeinsame Rad – oder Wandertouren berichten. Im Anschluss konnte Kassier Robert Rein eine sehr positive finanzielle Bilanz ziehen. Der SC Ried steht auch finanziell auf sehr gesunden Füßen. Dementsprechend folgte auch die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch die anwesenden Mitglieder. Anschließend stimmten die Anwesenden Mitglieder einer durchgängigen Erhöhung der Mitgliedsbeiträge rückwirkend zum 01.01.2019 zu. Abschließend folgten die Ehrungen. Für 25 Jahre wurden Philipp Keßler, Tim Winhard, Bernhard Hafner, Mario Markhot, Monika Schweitzer, Philipp Stuber, Michael Rein und Moritz Bartoschek geehrt. Franz Seitz, Thomas Strixner und Hubert Schwegler wurden für 40 Jahre geehrt. Abschließend wurde den anwesenden Mitgliedern von den Ehrungen von verdienten Vereinsmitgliedern durch die Stadt Neuburg und der Schiedsrichtergruppe Neuburg berichtet, u.a. wurde Erich Koch mit der Schiedsrichter-Verbands Ehrenmedaille in Silber für 40 Jahre Schiedsrichtertätigkeit ausgezeichnet und der SC Ried landetet bei der Wahl des Vereins auf dem 2. Platz. Nicht zu vergessen war im vergangen Jahr auch der 80. Geburtstag des Rieder Urgesteins u. Ehrenjugendleiters Adi Murr, den er im Kreise von Vereinsverantwortlichen feiern konnte.

Foto von links nach rechts: Franz Rein (1. Vorstand), Moritz Bartoschek, Mario Markhot, Thomas Strixner Franz Seitz, Ralph Bartoschek (2. Vorstand)