Auswärtsniederlage für die Ü32

Mit 1-5 kamen die ersatzgeschwächten Rieder gegen eine starke AH Mannschaft vom SC Irgertsheim unter die Räder. Während Irgertsheim personell aus dem Vollen schöpfen konnte, merkte man bei uns deutlich, dass die zweite Mannschaft am selben Tage ebenfalls ein Spiel hatte und einige Spieler schon im Pfingsturlaub waren. Nichtsdestotrotz hielt man bis zur Halbzeit sehr gut mit und war sogar von der 20. bis zur 45. Minute die aktivere Mannschaft und ging mit einem 1-1 in die Halbzeit. Das Tor erzielte Torjäger Patrick Herde im Anschluß an eine Ecke. Leider musste der Torschütze das Spielfeld kurze Zeit später mit einer Zerrung verlassen. In der zweiten Halbzeit gelang den Riedern leider gar nichts mehr und man verlor das Spiel verdient, auch wenn die Niederlage zwei Tore zu hoch ausfiel. Wir bedanke uns bei unserem Gegner für die faire Spielweise, die Gastfreundschaft und die Kiste Bier in der Kabine.

Für Ried spielten:

Metz, Baier, Heßlinger, Dauser, Korn, Eder, Mergel, Friedl, Müller, Herde, Rentz, Popov, Strehle, Galic und Rössle.

Ü32 ermittelt Kegelmeister

Gestern hat wieder der traditionelle Kegelabend der Riede Ü32 Mannschaft in der Mehrfachturnhalle stattgefunden. Erst wurden die 24 Spieler in vier Teams aufgeteilt und haben unter Anleitung von Organisator Helmut Bösshenz verschiedene Spiele gemacht, bevor anschließend der Vereinsmeister gekürt wurde. Hier setzte sich Johnnes Kugler vor Thomas Biebel und Daniel Meilinger durch. Die rote Laterne sicherte sich in diesem Jahr Fabian Abke. Nach dem letzten Schub haben die Spieler den Abend dann noch in der Neuburger Innenstadt ausklingen lassen. Am kommenden Donnerstag eröffnen die Rieder dann wieder die Freiluftsaison mit dem erst Training um 19 Uhr.

Ü32 vertritt Ried beim Donauschwimmen

Nach jahrelanger Pause war der SC Ried mal wieder beim Neuburger Donauschwimmen aktiv. Einige Wagemutige haben sich in die Donau gestürzt, darunter auch vier Spieler, die zum ersten Mal überhaupt mitgeschwommen sind. Nach dem Schwimmen waren sich alle einig, dass das Event nächstes Jahr unbedingt wiederholt werden muss. Vielleicht kommt ja dann noch der ein oder andere Rieder dazu. Wir bedanken uns bei dem Organisator Dirk Zickora und bei Casimiro Ribeiro, der das SC Ried Schild gesponsert hat. Neben dem Donauschwimmen war die Ü32 auch gesellschaftlich sehr aktiv und hat neben einer Fackelwanderung zum Saliter auch beim All-you-can-eat Spareribsessen im Steakhouse teilgenommen. In diesem Rahmen haben wir mit 25 Mann unseren Spieler Marcin Gumowski verabschiedet, den es nach neun Jahren beim SC Ried in seine polnische Heimat zurückzieht. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Zeit mit dir lieber Marcin!

AH mit Auftaktsieg

Mit einem verdienten 2-1 Auswärtssieg kehrte die Ü32 Mannschaft des SC Ried am Freitag vom ersten Spiel in diesem Jahr aus Feldkirchen zurück, wo mit der Spielgemeinschaft SC Feldkirchen/BSV Neuburg ein guter Gegner wartete. In der ersten Halbzeit dominierten die Rieder das Geschehen und kamen zu vielen hochkarätigen Torszenen, wobei Marcin Gumowski und Benjamin Mantaj zwei davon zur 2-0 Halbzeitführung nutzten. In der zweiten Halbzeit ergab sich ein Spiel mit „offenem Visier“ und Chancen hüben wie drüben. Beide Torhüter machten dabei einen super Job, so dass nur die Gastgeber durch Florian Riedelsheimer zum Anschlusstreffer kamen. Ein 8-4 wäre durchaus auch ein realistisches Ergebnis gewesen.

Für Ried spielten:

Seitz, Zickora, Kugler, Abke, Galic, Friedl, Mantaj, Strehle, Honner, Gumowski, Meilinger B., Mayer F., Heßlinger, Kerl, Neidhardt

AH gewinnt weiteres Hallenturnier

Nachdem unsere Ü32 Truppe schon das Hallenturnier in Karlshuld gewinnen konnte, folgte am vergangen Freitag ein weiterer Sieg beim gutbesetzten Turnier in Karlskron mit sechs Siegen in sechs Spielen. In der Vorrunde setzte man sich souverän gegen den TSV Rohrbach (2-0), TSV Reichertshofen (3-0), FC Niederfeld (5-1) und TSV Hohenwart (2-0) durch. Im Halbfinale folgte ein 3-0 Sieg gegen Sauwa Kicker 03, bei dem sogar Torwart Stephan Strehle traf. Das Finale gegen Hohenwart war dann schon spannender, bis Stefan Zeidler die Rieder mit dem goldenen Treffer erlöste. Viel Lob bekam man von den Gegner auch wegen der fairen Spielweise, so dass man den Turniersieg anschließend verdient feiern konnte.

Für Ried spielten: Stefan Strehle (1 Tor), Matthias Wecker, Rainer Mergel (4 Tore), Johannes Kugler (1 Tor), Domi Galic, Stefan Zeidler ( 6 Tore), Markus Fischer (4 Tore), Christoph Eder und Coach Jürgen Friedl.