Archiv der Kategorie: A-Jugend
SC -Ried veranstaltet zu Gunsten der DKMS ein Bambini Jugend-Fußballturnier!!!
SC-Ried veranstaltet zu Gunsten der DKMS ein Bambini Jugend-Fußballturnier!
Am Samstag, den 25.03.2017 öffnet nicht nur das Hallenbad seine Pforten, nein auch der
SC Ried Öffnet die Türen der Parkhalle in Neuburg Donau mit insgesamt 80 Spielern
Jahrgang 2010/2011 Rollt der Ball über den Parket, gespielt wird in zwei Gruppen A4 Mannschaften!
Die Spielzeit beträgt 8 min. Pro Spiel!
Es wird mit Halbfinale sowie Platzierungsspiele gespielt!
Turnierbeginn ist 13:00Uhr Siegerehrung findet im Anschluss 16:15Uhr statt.
Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Jedes Tor hilft Leben retten?
Wir würden uns freuen, wenn viele Eltern, Großeltern und Fußballbegeisterte den
Fußballnachwuchs anfeuern! Der Überschuss aus den Startgebühren, der Erlös aus dem
Kaffee-, Kuchen- und Essenverkauf sowie dem Glücksrad etc. kommen der Benefizaktion
zugute. – Vielleicht finden sich auch Sponsoren, die den Eifer der Bambinis krönen und
pro geschossenem Tor 1 Euro spenden?
Wir würden uns Riesig freuen euch als Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Mit Sportlichen Grüßen
Die Jugendleiter des SC Ried
Kujtim und Markus
SC Rieder nahm mit folgenden Mannschaften an den7. Neuburger Hallentagen Teil!
WEIHNACHTSGRÜSSE
Termine für die Altpapiersammlungen 2017
Schiedsrichtergruppe Neuburg sucht DICH als neuen Schiedsrichter!
die Schiedsrichtergruppe Neuburg, veranstalten vom 10.03. – 12.03.2017 wieder einen Neulingslehrgang, dieses Mal im Sportheim des SC Rohrenfels.Mit diesem Schreiben wollen wir alle Vereine über die genauen Details des Lehrgangs informieren.Das Führungsteam hat sich zum Ziel gesetzt, weiter daran zu arbeiten, in Zukunft wieder alle Spiele mit neutralen Schiedsrichtern besetzen zu können.
Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen wir erneut die Unterstützung aller Vereine. In den letzten beiden Jahren, wurde dies von vielen Vereinen in ausgezeichneter Weise umgesetzt, wenn wir es jetzt noch schaffen alle Vereine mit ins Boot zu holen, dann können wir von perfekt sprechen.
Wir können uns also in der Summe nicht über mangelnde Zusammenarbeit beschweren, wir wissen wohl, wie schwierig es ist, in der heutigen Zeit, junge Menschen für Aufgaben im Ehrenamt zu begeistern.
Wir freuen uns über jüngere, aber auch über ältere Teilnehmer. Letztere können relativ schnell Spiele von Herrenmannschaften leiten. Deswegen sind Spieler, die gerade ihre aktive Spielerkarriere beendet haben oder dies planen, ideale Kandidaten. Natürlich sind auch alle anderen Interessenten, herzlich willkommen. Bei entsprechendem Engagement können sie schon nach einer relativ kurzen Zeit, auch Spiele in der Kreisliga pfeifen. Diese Spielklasse ist durch die Besetzung mit Assistenten, entsprechend aufgewertet.
Gerne können auch aktive Spieler, Trainer und Vereinsfunktionäre an diesem Lehrgang teilnehmen. Es verliert kein Verein eine solche ehrenamtliche Kraft, solange sie an der Basis (untere Klassen) zum Einsatz kommen, dazu stehen wir.
Wir bitten darum, keine Teilnehmer zu melden, die mit falschen Erwartungen zu uns kommen. Es macht keinen Sinn jemanden auszubilden, der kein Interesse an dem Hobby „Schiedsrichter“ hat oder aus zeitlichen Gründen für Spiele nicht zur Verfügung steht. Hier stellen wir immer wieder fest, dass Teilnehmer uns nach kurzer Zeit wieder verlassen, weil sie mit völligen falschen Vorstellungen zu uns kommen und dann überfordert sind.
Grundvoraussetzungen für diesen Lehrgang sind:
- mindestens 14 Jahre alt
- Mitglied in einem Fußballverein
Natürlich möchten wir auch die Vorteile herausstellen. Neben den Spesen für die geleiteten Spiele erhält jeder Schiedsrichter freien Zugang zu allen Fußballspielen im DFB-Bereich.
Zu erwähnen gilt noch, dass für eine geringe Eigenbeteiligung von 30 €, durch den Bayerischen Fußball–Verband, eine komplette Schiedsrichter-Ausstattung, nach erfolgreich abgelegter Prüfung, angeboten wird. ( Wert ca. 120 €)
Die Lehrgangsgebühr einschl. Prüfung beträgt insgesamt 60 €. (Trikot/SR-Set/Prüfungsgebühr/AusbUnterlagen)
Die genauen Termine siehe dazu die Anlage.
In der Hoffnung, dass dieses Mal alle Vereine die Werbetrommel rühren und uns unterstützen, verbleibe ich
mit sportlichen Grüßen
Jürgen Roth
Obmann